narraltiv Logo
Zurück zur Startseite

MIZ-Förderung für unseren Prototyp

Wie wir mit Hilfe der MIZ-Innovationsförderung ein KI-Tool für Redaktionen entwickeln.

MIZ-Förderung für unseren Prototyp
Bildquelle: Benjamin Maltry

Redaktionen stehen heute unter massivem Druck. Zwischen Hassrede, Desinformation und polarisierten Debatten fehlt oft die Zeit, um alle Kommentare zu prüfen und angemessen zu moderieren. Die Folge: Toxische Inhalte bleiben stehen oder es wird zu früh gelöscht. Beides untergräbt Vertrauen und Diskurskultur.

Hier setzt Narraltiv an. Unser Ziel ist ein browserbasiertes Tool, das Redaktionen dabei unterstützt, schneller und souveräner zu reagieren. Es erkennt Hassrede in Echtzeit und schlägt , auf Basis einer wissenschaftlich fundierten Datenbank, Geschichten vor, die verbinden statt spalten.

Ermöglicht wird das durch die Innovationsförderung des MIZ Babelsberg – einem Programm zur Unterstützung journalistischer Innovationen in Berlin und Brandenburg. Jedes Jahr werden hier visionäre Projekte ausgewählt, die neue Impulse für den digitalen Journalismus geben. Wir freuen uns sehr, dass Narraltiv 2025 dazugehört. Mit der Förderung erhalten wir nicht nur finanzielle Mittel, sondern auch Coaching, Infrastruktur und Zugang zu einem starken Netzwerk in der Medienlandschaft.

In den kommenden Monaten entsteht so ein erster Prototyp, der direkt im journalistischen Alltag nutzbar sein soll - für Community-Manager:innen, Redakteur:innen und alle, die in digitalen Räumen Verantwortung tragen.

Denn Haltung braucht Werkzeuge. Und gute Geschichten.