narraltiv Logo

Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

narraltiv
c/o Media Innovation Center Babelsberg (MIZ)
Stahnsdorfer Str. 107
14482 Potsdam

Kontaktperson: Dr. Linda Walter
E-Mail: info@narraltiv.com

3. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies

Unsere Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte "Session-Cookies". Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Newsletter

Für den Versand unseres Newsletters nutzen wir den Dienst Brevo (ehemals Sendinblue). Die Anmeldung erfolgt über ein Double-Opt-In-Verfahren. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie zunächst eine E-Mail, in der Sie Ihre Anmeldung bestätigen müssen. Erst nach dieser Bestätigung werden Sie in unseren Newsletter-Verteiler aufgenommen. Ihre Daten werden ausschließlich zum Zweck des Newsletter-Versands verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen. Die Abmeldung ist über einen Link in jedem Newsletter möglich oder durch eine entsprechende Nachricht an uns.

4. Analyse-Tools und Werbung

Wir nutzen derzeit keine Analyse-Tools oder Tracking-Cookies auf unserer Website.

5. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

6. Hosting

Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:

Die Website wird auf Servern von einem professionellen Hosting-Anbieter betrieben. Personenbezogene Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Webseitenzugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.

7. Datenschutzbeauftragter

Gesetzlich sind wir nicht verpflichtet, einen Datenschutzbeauftragten zu bestellen. Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden.